Möchten Sie wissen, ob Ihre Website oder App wirklich barrierefrei ist? Unsere User Tests mit Menschen mit Behinderungen liefern direktes Feedback zur Usability und Barrierefreiheit Ihrer digitalen Produkte .
Mit unsere User und Usability TestsTesting sorgen Sie dafür, dass Ihre Website oder App nicht nur die gesetzlichen Anforderungen der digitalen Barrierefreiheit erfüllt, sondern auch eine optimale Nutzererfahrung bietet. Unsere Accessibility Expert:innen helfen Ihnen, dass Ihre Website, App und digitalen Touchpoints für alle Menschen zugänglich sind.
#1 Expert:innen-AnalyseEine:r unserer Accessibilty Expert:innen prüft Ihre Website/App manuell und identifiziert zentrale Aufgaben für die User Tests .Dabei werden spezifische Herausforderungen für Nutzerinnen mit Behinderungen ermittelt, um die barrierefreie Website zu prüfen. Zum Beispiel wird getestet, ob alle Informationen und Handlungsanweisungen klar oder schwer verständlich sind.
#2 User Testing durch unsere CommunityMenschen mit unterschiedlichen Behinderungen (z. B. seh-, motorisch eingeschränkt) testen alltagsnahe Szenarien – so erkennen wir echte Nutzungshürden. Die Ergebnisse liefern wertvolle Einblicke, wie Ihre Anwendungen genutzt und erlebt werden.
#3 Umsetzbarer AnalyseberichtDie Ergebnisse werden in einem strukturierten Bericht aufbereitet. Darauf basierend erhalten Sie konkrete Empfehlungen zur Optimierung
Erhalten Sie einen detaillierten Usability-Test, der den Vorgaben den European Accessibility Act (EAA) und dem österreichischem Barrierefreiheitsgesetz (BaFG) basiert.
Das qualitative User-Feedback geht weit über eine einfache Checkliste für Barrierefreiheit hinaus. Es hilft Ihnen, die digitale Barrierefreiheit Ihrer Produkte wirklich zu verstehen und immer konkretere Ziele zu setzen, um diese zu verbessern.
Holen Sie jetzt ein Angebot ein und verbessern Sie die Barrierefreiheit Ihrer digitalen Produkte mit gezieltem User Testing.