Der Digital Accessibility Badge ist eine Auszeichnung von AccessiWay, die Websites zertifiziert, die den internationalen Standards für digitale Barrierefreiheit entsprechen. Der Service basiert auf den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) des W3C und ermöglicht es Organisationen, nachzuweisen, dass ihre Website alle Anforderungen erfüllt, um Menschen mit Behinderungen einen barrierefreien Zugang zu digitalen Inhalten zu ermöglichen.
Mit dem Digital Accessibility Badge können Sie nicht nur die Barrierefreiheit Ihrer Website demonstrieren, sondern auch das Vertrauen und die Nutzerfreundlichkeit für alle Besucher*innen verbessern. Diese Auszeichnung zeigt, dass Ihre Webseite den höchsten Web Accessibility Standards entspricht und sich für Inklusion einsetzt.
Der Digital Accessibility Badge bietet eine umfassende Bewertung Ihrer Website und prüft Elemente wie Struktur, Navigation, Textinhalte, Bilder, Videos und interaktive Formulare. Alle Barrierefreiheitsprobleme werden detailliert aufgelistet, und es werden spezifische Empfehlungen zur Verbesserung der User Experience für Menschen mit Behinderungen gegeben.
Unser Ziel ist es, unseren Kund:innen ein realistisches Bild über den aktuellen Barrierefreiheitsstatus ihrer Website zu vermitteln, um gezielte Maßnahmen zur Erfüllung der WCAG-Richtlinien und zur Optimierung der Web Accessibility zu ergreifen.
Um den Digital Accessibility Badge zu erhalten, wird Ihre Website auf 137 verschiedene Kriterien hin überprüft.
Unsere Prüfung erfolgt nach den strengen Vorgaben der UNI EN 301549 und den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG).
Der Badge wird an Webseiten vergeben, die bei einer detaillierten Analyse mindestens 90 % der wesentlichen WCAG-Kriterien erfüllen und keine kritischen Fehler aufweisen. Dies gewährleistet, dass Ihre Website die höchsten Anforderungen an digitale Barrierefreiheit erfüllt.
Viele führende Unternehmen und Organisationen, die sich für eine inklusive digitale Präsenz engagieren, haben den Digital Accessibility Badge bereits erhalten. Mit dieser Auszeichnung zeigen sie, dass sie die Web Accessibility ernst nehmen und alle Nutzer*innen einschließlich Menschen mit Behinderungen, unterstützen.
Mit dem Impact Index bietet AccessiWay eine Möglichkeit, die Verbesserung der Nutzererfahrung durch unsere Services zu quantifizieren. Dieser Index berücksichtigt zahlreiche Faktoren der digitalen Barrierefreiheit und zeigt klar auf, wie unsere Lösungen die Web Accessibility und die User Experience positiv beeinflussen.
Durch den Impact Index messen wir den Erfolg unserer Services und unterstützen Unternehmen dabei, die Fortschritte in ihrer digitalen Barrierefreiheit sichtbar zu machen.
Der Digital Accessibility Badge zeigt den Status der geprüften Touchpoints zum Zeitpunkt der Übergabe an. Jegliche Änderungen, die nach diesem Datum am Touchpoint vorgenommen werden, können die Accessibility beeinträchtigen und sind nicht durch das Badge abgedeckt.
Die Überprüfung der Konformität durch unsere Sachverständigen erfolgt, sofern die Bedingungen erfüllt sind, anhand der spezifischen Angaben, die in der Norm UNI EN 301549 gewährleistet sind.
Der Badge belegt das zum Zeitpunkt der Lieferung erreichte Level an Compliance. Die Nutzer*innen werden stets aufgefordert, sich an das Unternehmen zu wenden, wenn sie Schwierigkeiten bei der Nutzung des Touchpoints haben. Darüber hinaus können Sie sich direkt an die Betreiber*innen der Website wenden, um weitere Informationen zur Compliance und zu speziellen Anforderungen im Zusammenhang mit Barrierefreiheit zu erhalten.